Aktuell:
Internationaler Bioweinpreis 2017

Bei der diesjährigen Prämierung des
Internationalen Bioweinpreis 2017 erhielten unsere Weine drei
Mal Gold und zwei Mal Silber! Sie finden die Weine in unserem
Shop, die
prämierten Weine sind entsprechend gekennzeichnet.
Gutedeltag 2017

Die
Info-Broschüre mit allen Informationen zum Gutedeltag
2017 können
Sie hier als PDF herunterladen.
Gutedel-Tag am 25. Mai 2017 (Christi
Himmelfahrt)
Die größte Gutedel-Weinprobe
der Welt auf der Badischen Weinstraße
Am 11. Gutedel-Tag
findet auch unser Hoffest bei uns statt
Ein großes Fest rund um den
Gutedel findet im Zwei-Jahres-Turnus an Christi Himmelfahrt auf
der Badischen Weinstraße (L 125) zwischen Staufen und Müllheim
statt. Rund 30 Winzerbetriebe sind am Markgräfler Gutedel
Tag mit Ständen und Weinbrunnen vertreten und schenken mehr
als 100 Gutedel-Weine und -Sekte aus. Darunter sind auch die
Sieger des vorrausgegangenen Gutedel Cups zu finden.
Am Gutedeltag schenken wir im Hof
unseres Weingutes unsere Weine aus (Zehntele und Flaschen). Für
das leibliche Wohl sorgt die Zehnerstube in Pfaffenweiler unter
anderem mit
- Spargelsalat auf Eismeerforelle
- Boeuf bourguignon
-
Gänseleberterrine
- Käsevariationen
Ein Duo
(Piano / Geige) spielt für Sie Wiener Kaffeehausmusik.
Achtung: Mit dem Auto erreichen
Sie uns wegen der Straßensperrung anlässlich des Gutedeltags
nicht auf direktem Weg. Bitte fahren Sie von Staufen in Richtung
Münstertal. Nach dem Ortsende biegen Sie am Campingplatz
nach rechts in Richtung Grunern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Beste Bioweine Baden-Württemberg 2016
Bei der Prämierung in Freiburg am 21. Mai
2016 erhielt unser 2015 Staufener Schlossberg Grauburgunder Kabinett
trocken eine Auszeichnung in der Kategoriefrische, kräftige
Weißweine.
Internationaler Bioweinpreis 2016

Bei der diesjährigen Prämierung erhielten
unsere Weine einmal Gold und sieben Mal Silber! Sie finden
die Weine in unserem Shop, die
prämierten
Weine sind entsprechend gekennzeichnet.
Mundus Vini Sommerverkostung 2015

Beim 17. Großen Internationalen Weinpreis
MUNDUS VINI 2015 wurden zwei Weine des Weinguts Köpfer mit
Silber ausgezeichnet:
• 2014 SelektionK Grunerner Altenberg Weißer
Burgunder
• 2014 Baden Staufener Schlossberg Weißer
Burgunder Kabinett trocken
Bei dem 17. Internationalen Weinpreis MUNDUS
VINI vergab eine internationale Jury mit 150 Juroren aus 36 Nationen
insgesamt 33 mal „Großes
Gold“, 768 Weine wurden mit einer Gold- und 858 Weine mit
einer Silber-Medaillen prämiert.
Anfang September
wurden an vier Tagen über 4.300 Weine aus knapp 40 Weinbauländern
blind verkostet und beurteilt. Die Medaillen-Vergabe ist auf
40 Prozent der Anstellungen beschränkt.
Internationaler Bioweinpreis 2015
Beim 6. internationaler bioweinpreis 2015 haben
badische ECOVIN-Betriebe ein weiteres Mal sehr gut abgeschnitten:
56 mal wurden Auszeichnungen vom "Großen Gold" über
Gold, Silber und Bronze an die badischen ECOVIN-Mitglieder verteilt.
An der Spitze steht das Weingut Köpfer mit 11 Auszeichnungen,
darunter einmal Großes Gold für den 2014 Grunernern
Altenberg Bronner Qualitätswein.
Mit Gold ausgezeichnet wurden ferner:
2014 Grunerner Altenberg Merzling Qualitätswein
2014 Staufener Schlossberg Weißburgunder Kabinett
2014
Grunerner Altenberg Riesling Qualitätswein
2014 Grunerner
Altenberg Weißburgunder Selection K Qualitätswein
Silber erhielten:
2014 Grunerner Altenberg Weißburgunder
Kabinett
2014 Staufener Schlossberg Chardonnay Kabinett
2014 Grunerner Altenberg Sauvignon Blanc Qualitätswein
2014
Staufener Schlossberg Grauburgunder Kabinett
Mit Bronze wurden ausgezeichnet:
2011 Ballrechter Castellberg Spätburgunder
QbA
2014 Grunerner Altenberg Gutedel QbA
Alle prämierten Weine sind im Shop entsprechend
gekennzeichnet.
Bereits zum sechsten Mal fand die
internationale Weinprämierung unter Leitung des führenden
Sensorik-Experten und PAR-System Entwickler Martin Darting statt.
Die transparente und nachvollziehbare Bewertung nach PAR berücksichtigt
die sensorische Gesamtwirkung und differenziert dabei biodynamische
Weine und Weine aus pilzwiderstandfähigen Rebsorten (PIWI).
Die internationale Prämierung für Bioweine hat sich
zu einer der wichtigsten Verkostungen der Branche entwickelt.
Im Jahr 2015 haben 220 Winzer und Händler aus 20 Ländern
mit 923 Bioweinen am internationalen bioweinpreis teilgenommen
- eine Rekordbeteiligung. Eine Jury aus professionellen Verkostern
und das unbestechliche PAR-System ermöglichen eine objektive
und somit allgemein anerkannte Bewertung der eingestellten Weine.
Die Ergebnisse dienen Winzern, wie Verbrauchern als Orientierung
und Wegweiser.
Weinkisten zu verkaufen
Ab sofort können Sie bei uns gebrauchte Weinkisten kaufen.
Die Weinkisten werden nur nach telefonischer Absprache verkauft, Abholung bei
uns im Weingut.
Für weitere Infos rufen Sie uns: Tel. 07633-5288 (keine
Emails!)
Beste Bioweine Baden-Württemberg 2015

Bei der diesjährigen Prämierung der
Besten Bioweine Baden-Württembergwurden zwei unseer Weine
ausgezeichnet:
Der 2014er Grunerner Altenberg Gutedel
trocken in der Kategorie leichte Weißweine, passend zu leichten
Vorspeisen, Salat, Fisch und Meeresfrüchten.
Bestellen Sie ihn hier.
Der 2014er Staufener Schlossberg Weißburgunder
Kabinett trocken in der Kategorie kräftige Weißweine als
Begleiter des Hauptgangs eines Menüs. Passend zu vegetarischen
Gerichten, aber uach zu Fisch, Geflügel und Kalb.
Bestellen
Sie ihn hier.
Die prämierten Weine werden nach ihrer
Eignung zur Begleitung eines Menüs kategorisiert. Diese
konsumentenfreundliche Einteilung macht es den Verbrauchern leicht,
zum jeweiligen Genussanlass den passenden Spitzenwein zu wählen.
Regional und aus biologischem Anbau.
Alle Ergebnisse der
Prämierung finden Sie hier.
Die
Informationen von ECOVIN Baden zur Prämierung gibt es hier.
EcoWinner 2014

Beim diesjährigen Wettbewerb EcoWinner
2014, der am 16. September in Oppenheim stattfand, wurde der
2011 Spätburgunder
Kirchhofen Höllhagen des Weingutes Köpfer ausgezeichnet:
Er erreichte Platz 2 in der Kategorie leichte Rotweine. Wir
freuen uns über
das gute Ergebnis.
An der Verkostung hatten 77 ECOVIN-Betriebe
mit insgesamt 432 Weinen teilgenommen. Die 55 Verkoster setzten
sich aus Sommeliers, Fachhändlern, Vertretern der Presse
und Weinberatern zusammen.
Internationaler Bioweinpreis 2014
Wir freuen uns über
das gute Abschneiden unserer Weine beim Internationalen Bioweinpreis
2014: Zwei unserer Bioweine erhielten Gold, neun weitere bekamen
eine Silbermedaille - oftmals nur wenige Punkte von der Goldmedaille
entfernt.
Insgesamt wurden 577 Bioweine aus 19 Ländern
mit einer Medaille prämiert, mit einer Rekordbeteiligung
von 184 Winzern mit 729 Bioweinen aus 19 Ländern war es
nach Auskunft der Veranstalter die erfolgreichste Prämierung.
Der internationale bioweinpreis gewinnt Jahr
für
Jahr an Bedeutung: Nicht nur Winzer und Händler schätzen
die objektiven Bewertungen und detaillierten Beschreibungen der
Jury – auch für Verbraucher sind sie ein hilfreicher
Wegweiser im stetig wachsenden Angebot internationaler Bioweine.
Eine unabhängige Jury aus Önologen, IHK geprüften
Sommeliers und Weinfachberatern führte die Verkostung zum
5. internationalen bioweinpreis vom 27. bis 29. Juni 2014 im
pfälzischen Bad Dürkheim durch.
Die besten Bioweine Baden-Württemberg
2014

Wir freuen uns über die Auszeichnung unserer
Weine bei der Prämierung der Besten Bioweine Baden-Württemberg
2014!
Diese beiden Weiburgunder wurden Siegerweine
in der Kategorie leichte Weißweine:
2012er Weißer Burgunder Kabinett
trocken Grunerner Altenberg vom Weingut Köpfer
2013er Weißer
Burgunder trocken Grunerner Altenberg vom Weingut Köpfer
BZ-Artikel
Badische Zeitung vom 4. August 2012:
„Bio-Weine
der weltweiten Spitzenklasse aus Grunern”

Lesen
Sie hier den ganzen Artikel in der Badischen
Zeitung vom 4. August 2012...
...oder
laden Sie hier das PDF herunter.
|